
Analog-/Digitalausgänge Klemmennr. 42 45
Parameter 319 321
Ohne Funktion (OHNE FUNKTION) [0] [0]
Frequenzumrichter bereit (FU BEREIT) [1] [1]
Standby (STAND BY) [2] [2]
Motor dreht (MOTOR DREHT) [3] [3]
Motor dreht mit Sollwert (MOT.DREHT m.SOLLWERT) [4] [4]
Motor dreht ohne Warnung (MOTOR DREHT K.WARN) [5] [5]
Ortsollwert aktiv (ORT SOLLWERT) [6] [6]
Fernsollwerte aktiv (FERN SOLLWERT) [7] [7]
Alarm (STÖRUNG) [8] [8]
Alarm oder Warnung (STÖRUNG ODER WARNUNG) [9] [9]
Kein Alarm (KEINE STÖRUNG) [10] [10]
Stromgrenze (STROMGRENZE) [11] [11]
Sicherheitsverriegelung (MOTORFREILAUF+ALARM) [12] [12]
Startbefehl aktiv (STARTSIGNAL GEGEBEN) [13] [13]
Reversierung (REVERSIERUNG) [14] [14]
Übertemperatur (ÜBERTEMPERATUR) [15] [15]
Hand-Betrieb aktiv (BETRIEBSART HAND) [16] [16]
Auto-Betrieb aktiv (BETRIEBSART AUTO) [17] [17]
Energiesparmodus (ENERGIE-STOP-MODE) [18] [18]
Ausgangsfrequenz niedriger als f
LOW
Parameter 223 (UNTER MIN. WARNFREQ)
[19] [19]
Ausgangsfrequenz höher als f
HIGH
Parameter 223 (ÜBER MAX.WARNFREQ)
[20] [20]
Außerhalb des Frequenzbereichs (AUSSERHALB F-GRENZE) [21] [21]
Ausgangsstrom niedriger als I
LOW
Parameter 221 (UNTER MIN.WARNSTROM)
[22] [22]
Ausgangsstrom höher als I
HIGH
Parameter 222 (ÜBER MAX.WARNSTROM)
[23] [23]
Außerhalb des Strombereichs (AUSSERHALB I-GRENZE) [24] [24]
Außerhalb des Istwertbereichs (AUSSERH.ISTW.GRENZE.) [25] [25]
Außerhalb des Sollwertbereichs (AUSSERH.SOLLW.GRENZE) [26] [26]
Relais 123 (RELAIS 123) [27] [27]
Netzunsymmetrie (NETZPHASENFEHLER) [28] [28]
Ausgangsfrequenz, 0 - f
MAX
⇒0-20 mA (0-FMAX. 0-20 mA)
[29] [29]
Ausgangsfrequenz, 0 - f
MAX
⇒4-20 mA (0-FMAX. 4-20 mA)
[30] [30]
Ausgangsfrequenz (Pulsfolge), 0 - f
MAX
⇒0-32000 p (0-FMAX = 0-32000 P)
[31] [31]
Externer Sollwert, Ref
MIN
- Ref
MAX
⇒0-20 mA (EXT. SOLLWERT 0-20 mA)
[32] [32]
Externer Sollwert, Ref
MIN
- Ref
MAX
⇒4-20 mA (EXT.SOLLWERT 4-20 mA)
[33] [33]
Externer Sollwert (Pulsfolge), Ref
MIN
- Ref
MAX
⇒0-32000 p (EXT.SOLLW. = 0-32000 P)
[34] [34]
Istwert, FB
MIN
- FB
MAX
⇒0-20 mA (ISTW. = 0-20 mA)
[35] [35]
Istwert, FB
MIN
- FB
MAX
⇒4-20 mA (ISTW. = 4-20 mA)
[36] [36]
Istwert (Pulsfolge), FB
MIN
- FB
MAX
⇒0-32000 p (ISTW. = 0-32000 P)
[37] [37]
Ausgangsstrom, 0 - I
MAX
⇒0-20 mA (0-I MAX = 0-20 mA)
[38] [38]
Ausgangsstrom, 0 - I
MAX
⇒ 4-20 mA (0-I MAX = 4-20 mA)
[39] [39]
Ausgangsstrom (Pulssequenz), 0 - I
MAX
⇒0-32000 p (0-I MAX = 0-32000 P)
[40] [40]
Ausgangsleistung, 0 - P
NENN
⇒0-20 mA (0-P-NOM = 0-20 mA)
[41] [41]
Ausgangsleistung, 0 - P
NENN
⇒4-20 mA (0-P-NOM = 4-20 mA)
[42] [42]
Ausgangsleistung (Pulsfolge), 0 - P
NENN
⇒0-32000 p (0-P-NOM= 0-32000 P)
[43] [43]
Bussteuerung, 0,0-100,0 % ⇒ 0-20 mA (BUS = 0-20 mA) [44] [44]
Bussteuerung, 0,0-100,0 % ⇒ 4-20 mA (BUS = 4-20 mA) [45] [45]
Bussteuerung (Pulsfolge), 0,0-100,0 % ⇒0-32000 Pulse (BUS = 0-32000 P) [46] [46]
Notfallbetrieb aktiv (NOTFALLBETRIEB AKTIV) [47] [47]
Notfallbetrieb überbrückt (NOTFALL ÜBERBRÜCKT) [48] [48]
Serie VLT
®
6000 HVAC
= Werkseinstellung, () = Displaytext, [] = bei Kommunikation über serielle Schnittstelle benutzter Wert
116 MG.61.A6.03 - VLT
®
ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss
Kommentare zu diesen Handbüchern